»Die Susi bläst das Saxophon!« – Daniel Malheur bastelt an neuer Platte!
"Susi Blows the Saxophone!" – Daniel Malheur Works on New Record!

Wie Sie sicherlich bereits mitbekommen haben, erwartet die Welt neben Johnny Cashs heute veröffentlichten verlorenen Aufnahmen auch Daniel Malheurs brandneue Aufnahmen. Entführt der gute alte Johnny uns zurück in die 80er, vermag »Le Monsieur« den geneigten Zuhörer in eine noch weiter entfernte Zeit zu entführen. Richtig: die 1920er!
Eine erfolgreiche Platte benötigt nicht nur gute Musik, sondern auch einen knackigen Namen. Wenn ich meinen zuverlässigen Quellen bei Salome Records Berlin glauben darf, wird das neue Meisterwerk des größten Entertainers der Hauptstadt einen Titel der Extraklasse bekommen: »Die Susi bläst das Saxophon!«
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Aspekt bei der Produktion eines Tonträgers ist natürlich die bildliche Gestaltung. Derzeit stehen die Fotografen der Stadt vor den Toren der Salome Records Schlange, um sich dem Meister mit ihren Ideen und Schnappschüssen anzubieten. Jesko Mägle geht mit dem auf dem Wave-Gotik-Treffen (WGT) 2013 in Leipzig entstandenen Schnappschuss, den Sie oben sehen ins Rennen. Daniel Malheur selbst gab nach Sichtung des Entwurfs folgende Worte zum Besten: »MonokelPop – schneidig, sportlich, flott mit einem Hauch von (Johnny) Depp …«
Die letzte (?) wichtige Zutat für eine Veröffentlichung ist monetärer Natur. Und hier, mesdames et mesieurs, können Sie ihren Beitrag leisten. Richtig, Sie können MonokelPop-Mäzen werden! Trauen Sie sich! Schauen Sie sich an, was Daniel Malheur Ihnen für Ihre Unterstützung anzubieten hat. Und zügeln Sie sich nicht: Teilen Sie die soeben erfahrenen Neuigkeiten mit ihren Freunden und Verwandten, Kollegen und Bekannten. Ich weiß, ich weiß … Auch ich kann die neue Platte kaum noch erwarten.
Aufgeregte GrĂĽĂźe,
Dennis Knickel
… Und kommen Sie am 3. April ins Lost Cabaret!

Nach wie vor im Tupamaros Shop erhältlich:
Daniel Malheur - Best of MonokelPop!
I’m sure you’ve already heard that there’s another record – next to Johnny Cash’s today released lost records – that the world is longing for: Of course, I’m talking about Daniel Malheur’s brand new songs! Good ole Johnny brings us back to his 80s while "Le Monsieur" abducts you even further. Right: the 1920s!
A successful record not only needs fantastic music, but also a firm title. In case my sources at Salome Records Berlin are trustworthy, the new record will get a sheer fantastic name: "Susi Blows the Saxophone!"
Another aspect that’s not to underestimate producing a sound carrier certainly is the visual presentation. Right now, Berlin’s finest photographers are standing in line to offer the master their ideas and snapshots. Jesko Mägle tries his luck with the snapshot you can see above. Daniel Malheur himself said after seeing the photo: "MonokelPop – dashing, athletic, and saucy with a touch of (Johnny) Depp…" (Depp is the German word for dork.)
The last (?) important ingredient for a release is of monetary nature. And this, mesdames et mesieurs, is your chance to contribute something. Right, you can become a MonokelPop patron! Dare! Have a look what Daniel Malheur is offering you for your support. And don’t restrain yourself: Share the just gotten news with your friends, relatives, colleagues and acquaintances. I know, I know… I’m also longing for the new record.
Excited greetings,
Dennis Knickel
…And visit the Lost Cabaret on April 3rd!

Nach wie vor im Tupamaros Shop erhältlich:
Daniel Malheur - Best of MonokelPop!