Los Tupamaros Go Poland ...

Polen

Hallo Welt!

Vergangenes Wochenende haben wir einen »kleinen« Trip nach Ostpolen unternommen. Zweck dieser Unternehmung war eine Motivbesichtigung. Nach 13 Stunden Anfahrt quer durch das autobahnfreie Polen kam es dann zu ersten Irritationen: Der Besitzer unseres potentiellen Drehortes erschien nicht wie verabredet zu unserem Treffen, sondern lieĂź uns noch weitere 75 km fahren, um ihn im schönen Städtchen EĹ‚k anzutreffen.
Nach einem an sich sehr netten Gespräch wollte er uns allerdings noch immer keinen Preis fĂĽr die Drehgenehmigung nennen. Dabei baten wir ihn weit vor Fahrtantritt bereits telefonisch vermehrt um eine diesbezĂĽgliche Aussage. Stattdessen ĂĽberraschte er uns mit dem plötzlichen Wunsch, das Drehbuch in polnischer Ăśbersetzung vorgelegt zu bekommen. Das hätte er ja auch mal frĂĽher ankĂĽndigen können â€¦
Am nächsten Tag will er uns dafür einen Preis für die Drehgenehmigung nennen.

Daran hielt er sich dann auch ausnahmsweise mal. Die (nennen wir es mal) Ȇberraschung« war dann jedoch groĂź: Fern ab jeden Realitätssinnes verlangt der gute Mensch lockere 2.000 Euro pro Drehtag! Da bis zu drei Drehtage in Polen angedacht waren, macht das lässige 6.000 Euro fĂĽr eine Drehgenehmigung!
Hinzu kommt noch, dass wir den Drehort nicht für uns beanspruchen dürften, sondern ihn mit anrückenden Touristengruppen teilen müssten, was den Arbeitsfluss nicht unwesentlich beeinträchtigen würde.
Somit hat sich das Abenteuer »Wir drehen Teile des Films in Polen« endgĂĽltig erledigt â€¦
Nett war's trotzdem und Polen ist ein wahrlich wunderschönes Land.

In diesem Sinne:
Do widzenia!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Lies alle Kommentare
0
Would love your thoughts, please comment.x