»Erinnerungen«: CrankCookie Kurzfilmtage in Passau
Veranstaltungsdetails
Am 27. Mai 2011 läuft »Erinnerungen« bei den 6. CrankCookie Kurzfilmtagen in Passau. Wo? Scharfrichter-Kino, Milchgasse 2, 94032 Passau Wann? 27.5.2011, 19 Uhr (Kurzfilmwettbewerb: Akt 3) Wie viel? 3 €
Veranstaltungsdetails
Am 27. Mai 2011 läuft »Erinnerungen« bei den 6. CrankCookie Kurzfilmtagen in Passau.
- Wo? Scharfrichter-Kino, Milchgasse 2, 94032 Passau
- Wann? 27.5.2011, 19 Uhr (Kurzfilmwettbewerb: Akt 3)
- Wie viel? 3 € oder 14,50 € für den Festivalpass
- Vorverkauf? Ab dem 16. Mai startet der Vorverkauf in der Uni-Mensa.
Erinnerungen
Kurzfilm: 15 Minuten, Liebesfilm, Psychodrama – weitere Infos
Info
In einer Vorjury wurden die 313 Einsendungen bereits gesichtet. Die besten 64 Filme aus diesem Auswahlverfahren wurden in das Programmheft der 6. CrankCookieKurzfilmtage aufgenommen. Die Hauptjury der CrankCookieKurzfilmtage entscheidet nun über die Gewinner des nationalen und internationalen Wettbewerbs. Den Cookie und den ScaryShort Gewinner wählt das Publikum. Am 28. Mai wird die Jury die Gewinner im Scharfrichter Kino präsentieren und ehren. Die Jury besteht aus:
Christian Bahlo
Der gebürtige Schwabe, hat schon früh wegen Frau und Filmen seine Fußballkarriere aufgegeben. Er studierte an der Filmakademie Ludwigsburg und arbeitet seit Jahren in der Filmbranche. Die Vielseitigkeit seiner Tätigkeit umfasst dabei das Arbeiten als Schauspieler, Radiomoderator, Journalist, Cutter oder Regisseur.
Letztes Jahr erhielt er beim CrankCookie Kurzfilmfestival den Publikumspreis für den ScaryShort »Verreckt«.
Achim Wendel
Achim war nach seiner schulischen Ausbildung zunächst im kaufmännischen Bereich tätig und realisierte damals bereits seine ersten Amateurprojekte. Daraufhin wechselte er auf die Hochschule der Medien in Stuttgart, wo er ein Studium mit Schwerpunkt auf Film Ende 2006 erfolgreich abschloss. Gleichzeitig entstanden unter seiner Regie mehrere prämierte Kurzfilme wie Pizza Amore der bei den ersten CrankCookieKurzfilmtagen den CrankCookieAward National gewann. Seit 2007 ist Achim Wendel als freier Regisseur und Kameramann im Bereich Spielfilm tätig.
Steffi Krause
Steffi Krause studiert in Passau Sprach- und Textwissenschaften und kennt durch ihren Schwerpunkt auf Medienwissenschaft (Filme) insbesondere aus der theoretischen Perspektive. Erfahrungen hinter der Kamera hat sie vor allem in der Schulzeit gemacht, wo sie auch in verschiedenen Redaktionen wie der Berliner Zeitung oder der Schülerredaktion Medienpraxis sammeln konnte.
Als Kind der Berlinale-Stadt ist sie außerdem leidenschaftliche Cineastin und immer auf der Suche nach neuen spannenden Filmprojekten.
Sebastian Vesper
Sebastian Vesper wurde die Leidenschaft zum Film bereits in die Wiege gelegt. Nachdem er in Passau sein BWL-Studium erfolgreich beendete verschlug es ihn nach München um dort sein Digital Animation Diplom zu absolvieren.
Nach Erfahrungen als Technical Artist und Technical Director übernahm er im Zuge eines Generationenwechsels im April 2010 die Geschäftsleitung des Cineplex Passau.
Martin Großmann
Martin Großmann – im tiefsten Kohlenpott geboren und zu seinen niederbayerischen Wurzeln zurückgekehrt – studierte Grundschulpädagogik, Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Passau.
Schon während des Studiums hatte er seine ersten Auftritte als Schauspieler freier Theatergruppen. 1998 feierte sein erstes Kabarettprogramm Premiere und gewann damit den Bayerischen Studententheaterpreis. Neben diversen Fernsehauftritten brachte er weitere Bühnenprogramme heraus.
Im Januar 2011 startete das fünfte Programm, »Trüffelschweine«, das auch im Scharfrichterhaus zu sehen sein wird.