Lost Cabaret
Das Cabaret der Verlorenen: vergangene Termine

Kategorie
Alle
Festival
Filmfestival
Filmvorführung
Konzert
Lesung
Lost Cabaret
Online-Festival
Straßenlesung
TV-Auftritt
TV-Ausstrahlung
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
nur künftige Veranstaltungen
Virtual Events
Alle
Virtual Events
Non Virtual Events
Events Status
Alle
geplant
abgesagt
findet online statt
verlegt
neuer Termin
Preliminary
Tentative
Januar 2014
Veranstaltungsdetails
Am 9. Januar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 9. Januar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Ludwig Hirschfeld
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel, Andy Lang & Eric Vaughn
???
Valerie Hormes
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Gast-Schallplattenunterhalter
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Die Eduards
als Der Professor
als Spezieller Gast
Februar 2014
Veranstaltungsdetails
Am 6. Februar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 6. Februar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel, Andy Lang & Eric Vaughn
???
Valerie Hormes
als
als
als
als
als
als
als
als
als
Bruni de Beauvoir
Garderobier Alexander H.
Max von Zimmer
Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
Josef Harlanski
Bauchladenfräulein Tilli
Die Eduards
Der Professor
Spezieller Gast
März 2014
Veranstaltungsdetails
Am 6. März 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 6. März 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
April 2014
Veranstaltungsdetails
Am 3. April 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 3. April 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
Flavia Cavia
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
als Spezieller Gast
Mai 2014
Veranstaltungsdetails
Am 1. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 1. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
Veranstaltungsdetails
Am 24. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret vor vielen, vielen Chirurgen im Artenschutztheater in Berlin-Moabit. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit
Veranstaltungsdetails
Am 24. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret vor vielen, vielen Chirurgen im Artenschutztheater in Berlin-Moabit. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft.
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
als Bruni de Beauvoir
als Der mysteriöse schwäbische Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
Juni 2014
Veranstaltungsdetails
Am 5. Juni 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 5. Juni 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina Stüber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
Oktober 2016
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2016 spiele ich mit dem Lost Cabaret auf der Hochzeit von Stefanie und Tobias in der Fabbrica Italiana
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2016 spiele ich mit dem Lost Cabaret auf der Hochzeit von Stefanie und Tobias in der Fabbrica Italiana am Kemnader See in Bochum. Es handelt sich natürlich um eine Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft.
Crew
Katharina Stüber
Daniel Malheur
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Lotti Lieblich
als Bruni de Beauvoir
als »Der Baron« Ernst-Eduard
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Lotti Lieblich
März 2020
Veranstaltungsdetails
Finally! Die 20er sind zurück! Am 26. März 2020 begleite ich in meiner Rolle als schauspielender Kameramann das Heaven and Hell Orchestra bei ihrer fulminanten
Veranstaltungsdetails
Finally! Die 20er sind zurück!
Am 26. März 2020 begleite ich in meiner Rolle als schauspielender Kameramann das Heaven and Hell Orchestra bei ihrer fulminanten Show im Ballhaus Berlin (Mitte).
Tickets sind im VVK und womöglich auch an der Abendkasse erhältlich.
- Reservierung: xx €
- Abenkasse: xx €
Die Wiege des Heavy Metal stand in Berlin
Dort, wo in der Zeit der weltweiten Depression, die High Society dem Sex, Rausch und Untergang frönte – im Moloch Berlin der ausgehenden Weimarer Republik – lud der britische Komponist und Kapellmeister Charles Theodor Goodhill zu abseitigem Entertainment ins »Himmel und Hölle«, Kurfürstendamm 237. Seine teuflischen Botschaften in seicht verpackten Tanzrhythmen, inmitten eines okkult und verrucht anmutenden Spektakels, erlangten höchste Popularität, bevor der sogenannte »Meister der schweren Musik« 1932 unter nie ganz geklärten Umständen ums Leben kam. Sein musikalisches Werk, in den 1930ern verboten und in Vergessenheit geraten, wirft Fragen auf. Mutet es doch an, Pate für ein Musikgenre gestanden zu haben, welches Jahrzehnte später die ganze Welt erobern sollte: Heavy Metal!
MEPHISTOPOLIS - Die Geschichte jenes Charles T. Goodhill und seiner beiden Vertrauten, dem kriegsversehrten Pianisten Walther Sickert und der polnischen Wahrsägerin, genannt »Die Gräfin«, erzählt in einer Nacht im »Himmel & Hölle«. Eine infernalisch anmutende Schau und ein bisher kaum betrachtetes Bild des okkulten Show-Amüsements im Berlin der 20er-Jahre, gespickt mit einer gehörigen Prise Alice Cooper.
The Heaven and Hell Orchestra
Ihre Wurzeln reichen von der Rockmusik über den 20er-Jahre Schlager bis hin zu den Werken klassischer Komponisten. Die fünf Berliner Musiker verschmelzen zu einem einzigartigen Bandprojekt und präsentieren eine wilde Mischung aus Konzert, Theater und Varieté. Mit der Musik von Black Sabbath, Motörhead, AC/DC, DIO, Judas Priest, Ozzy Osbourne, Iron Maiden & Co. – zelebriert als faustischer Foxtrott, feuflischer Tango oder pferdefüßige Polka – ertönen die Meilensteine der Musikgeschichte erstmals wieder im Originalsound, wie sie durchaus von dem »Meister der schweren Musik« – Charles T. Goodhill – hätten geschrieben werden können …
Klavier
Geige
Kontrabass
Schlagzeug
Special Guest
Special Guest
Make-Up
Peter A. Rodekuhr
Agata Gromek
Kaspar Loyal
Rob Cummings
Tanja Homuth
Dennis Knickel
Crudelia von Grimm
Walther Sickert
Die Gräfin
Frollein Erika
Josef Harlanski
The Heaven And Hell Orchestra
NEW SHOW
#mephistopolis
🗓ï¸Â26.03.2020
⛪ Ballhaus BerlinWITH SPECIAL GUESTS
Dennis Knickel
Heinrich v. Schimmer
Crudelia Von Grimm’s Odditorium
Florian Lohoff
Belle VagueMERCH :
Michael Thiele Records#show #heavymetal #metal #metalcover #ballhausberlin #berlin #germany #1920s #retro #vintage #style #theheavenandhellorchestra #vinyl #dio #judaspriest #vanhalen #glendanzig #danielmalheur #monokelpop #ozzy #blacksabbath #motörhead #lemmy #acdc #ledzeppelin #deeppurple #metallica #rock #wasp
Gepostet von The Heaven And Hell Orchestra am Montag, 9. März 2020
Hintergrundbild: © Anthony Rathbun