Lost Cabaret
Das Cabaret der Verlorenen: vergangene Termine

Kategorie
Alle
Festival
Filmfestival
FilmvorfĂĽhrung
Konzert
Lesung
Lost Cabaret
Online-Festival
StraĂźenlesung
TV-Auftritt
TV-Ausstrahlung
Veranstaltungsort
Alle
»Piazza« (Rote Flora)
3 Schwestern
AJH Bargteheide
AKZ MetzgerstraĂźe
Alaunplatz
Alexanderplatz
Alte Kaserne
Alte MainbrĂĽcke
An der Hauptwache
Arnswalder Platz
Artenschutztheater
Augustinerplatz
Badehaus
BahnhofstraĂźe, Ecke ArminstraĂźe
Ballhaus Berlin
bei Adam
Beller Kirche
Brandenburger StraĂźe
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor (Potsdam)
Brotfabrik Kino
Buchenlesung
BĂĽrgerhaus Bardenbach
BĂĽrgerhaus Hessisch Lichtenau
Burgplatz
Café rheinverliebt
Café Weller
Café/HdJK Köpenick
Carlton Cinema
Carty Bar
Cinema Wuppertal
Colorado Cornerstone Arts Center
Der Clochard
Die weiĂźe Rose
Domplatz (Markt)
Dortu 65
Drugstore
Essener MĂĽnster
Europaplatz
Eventschiff »Großer Michel«
Fabbrica Italiana
Feinstaub
First United Methodist Church
Fischmarkt, Ecke Rathausgasse
Frankfurter Buchmesse
Frankfurter StraĂźe
Frannz Club
FreudenSchrei
G1
GalĂ o
Galeria Klee
Gartenfeldplatz
Gedächtniskirche
Gendarmenmarkt
Georgsbrunnen (Stiftskirche)
Geschwister Scholl Gymnasium
Glashaus Kulturzentrum
Goetheplatz
Goldkante
Görlitzer Park
Gosbach
GrĂĽner Salon (VolksbĂĽhne)
Gymnasium am Römerkastell
H10 AndalucĂa Plaza
Hackescher Markt
HauptstraĂźe, Ecke TheaterstraĂźe
Haus Mainusch
HerstallstraĂźe
Holzmarkt
Huháč
Johannes-Gutenberg-Universität
Kaiser- und Mariendom zu Speyer
Kaiser-Joseph-StraĂźe
KarlstraĂźe
Kino Ebensee
Kino LatĂĽcht
Kino Nickelodeon
Kino Toni
König-Heinrich-Platz
Körnerpark
Kornmarkt
Kuba (Pfälzer Wald)
Kulturkneipe Badehaisel
Kulturkneipe Sabot
Kulturzentrum Linse
KunstGenuss
Lange StraĂźe, Ecke HirschstraĂźe
Lansing Public Media Center
Leibnizhaus 2
Leichhof (AugustinerstraĂźe)
Libertäres Zentrum Magdeburg (L!Z)
Lighthouse Cinema
Löhrstraße
LudgeristraĂźe
Ludwigsplatz
Lustgarten
M8 – Haus der Jugend
Mailänder Platz
Markt
Marktplatz (Ludwigsburg)
Marktplatz Gaildorf
MarktstraĂźe, Ecke Langgasse
Mauerpark
MaximilianstraĂźe
Mensa (TU Berlin)
Merkur Akademie
Micronesia Mall Stadium Theaters
Minto
MuseumsbrĂĽcke
Nachtschwärmer bei Ernst
Neumarkt (Frauenkirche)
Neumarkt (Margarethenkirche)
Neumarkt Chemnitz
OberbaumbrĂĽcke
Obermarkt
OneCloudFest
Pohoda Music Club
Pooca Bar
Potsdamer Platz
Potse
Red River Theaters & Capitol Center for the Arts
Rheingarten
Römerpassage
RoĂźmarkt
Ruby Mountain Film Festival
Rushmoor-Park
ScharfrichterKino
Schlossplatz (Karlsruhe)
Schlossplatz (Königstraße, Stuttgart)
Schokoladen
Schulen in Indien
SeestraĂźe
Speisemarkt
Spitaltor
St. Norbert College
Stadttheater Ingolstadt
StudiobĂĽhne
The Saint Regis Club
TiKOzigalpa
TĂĽrkenmarkt
UNCG Elliott University Center
Universitätsplatz
Vancouver Community Library
Viewster
York Little Theater
Zeppi29
Vergangene & kĂĽnftige Veranstaltungen
Alle
Nur vergangene Veranstaltungen
nur kĂĽnftige Veranstaltungen
August 2012
Veranstaltungsdetails
Am 6. August 2012 spiele ich mit dem Lost Cabaret im 3 Schwestern im Bethanien in Berlin-Kreuzberg. Reservierung: 10 € Abenkasse: 12 € Das Ensemble
Veranstaltungsdetails
Am 6. August 2012 spiele ich mit dem Lost Cabaret im 3 Schwestern im Bethanien in Berlin-Kreuzberg.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
Das Ensemble
Alexander Häusser
Flavia Cavia
Katharina StĂĽber
Iris Boss
Dennis Knickel
Michaela Kretschmann
Tanja Homuth
Stephan Wuthe
???
als Garderobier Alexander H.
als La Pianiste
als Bruni de Beauvoir
als Lady Iris
als Herr Harlan
als Bauchladenfräulein Michaela
als Frollein Erika
als Schallplattenunterhalter
als Der Professor
Zeit
(Montag) 19:00 - 23:00
Juni 2013
Veranstaltungsdetails
Am 10. Juni 2013 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Grünen Salon in der Volksbühne in Berlin-Mitte. Reservierung: 10 € Abenkasse: 12 € Das Ensemble
Veranstaltungsdetails
Am 10. Juni 2013 spiele ich mit dem Lost Cabaret im GrĂĽnen Salon in der VolksbĂĽhne in Berlin-Mitte.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Tanja Homuth
Dennis Knickel
Nora Menzen
Nico Mauersberg
Philip Schröder
???
viele Models
als Bruni de Beauvoir
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Frollein Erika
als Das Model
als Bauchladenfräulein Tilli
als Lichtbildreporter Nico
als Horsts Handlanger
als Der Professor
als Spezielle Gäste
Zeit
(Montag) 19:00 - 23:00
Januar 2014
Veranstaltungsdetails
Am 9. Januar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 9. Januar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Ludwig Hirschfeld
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel, Andy Lang & Eric Vaughn
???
Valerie Hormes
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Gast-Schallplattenunterhalter
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Die Eduards
als Der Professor
als Spezieller Gast
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
Februar 2014
Veranstaltungsdetails
Am 6. Februar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 6. Februar 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel, Andy Lang & Eric Vaughn
???
Valerie Hormes
als
als
als
als
als
als
als
als
als
Bruni de Beauvoir
Garderobier Alexander H.
Max von Zimmer
Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
Josef Harlanski
Bauchladenfräulein Tilli
Die Eduards
Der Professor
Spezieller Gast
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
März 2014
Veranstaltungsdetails
Am 6. März 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 6. März 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
April 2014
Veranstaltungsdetails
Am 3. April 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 3. April 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
Flavia Cavia
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
als Spezieller Gast
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
Mai 2014
Veranstaltungsdetails
Am 1. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 1. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
Veranstaltungsdetails
Am 24. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret vor vielen, vielen Chirurgen im Artenschutztheater in Berlin-Moabit. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit
Veranstaltungsdetails
Am 24. Mai 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret vor vielen, vielen Chirurgen im Artenschutztheater in Berlin-Moabit. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft.
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
als Bruni de Beauvoir
als Der mysteriöse schwäbische Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
Zeit
(Samstag) 19:00 - 23:30
Juni 2014
Veranstaltungsdetails
Am 5. Juni 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg). In Kooperation mit der
Veranstaltungsdetails
Am 5. Juni 2014 spiele ich mit dem Lost Cabaret im Frannz Club in der Kulturbrauerei in Berlin (Prenzlauer Berg).
In Kooperation mit der Swing Patrol Berlin sind Kombitickets mit Unterricht im Swingtanz mit anschließender Show im Lost Cabaret erhältlich.
- Reservierung: 10 €
- Abenkasse: 12 €
- Kombiticket: 16 €
Das Ensemble
Katharina StĂĽber
Alexander Häusser
Max von Zimmer
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Nora Menzen
Uri Gincel
???
als Bruni de Beauvoir
als Garderobier Alexander H.
als Max von Zimmer
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Bauchladenfräulein Tilli
als Pianör Erwin Eduard
als Der Professor
Zeit
(Donnerstag) 21:00 - 23:59
Oktober 2016
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2016 spiele ich mit dem Lost Cabaret auf der Hochzeit von Stefanie und Tobias in der Fabbrica Italiana
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2016 spiele ich mit dem Lost Cabaret auf der Hochzeit von Stefanie und Tobias in der Fabbrica Italiana am Kemnader See in Bochum. Es handelt sich natĂĽrlich um eine Veranstaltung mit geschlossener Gesellschaft.
Crew
Katharina StĂĽber
Daniel Malheur
Stephan Wuthe
Dennis Knickel
Lotti Lieblich
als Bruni de Beauvoir
als »Der Baron« Ernst-Eduard
als Schallplattenunterhalter Stephan Wuthe
als Josef Harlanski
als Lotti Lieblich
Zeit
(Samstag) 15:00 - 22:30
Ort
Fabbrica Italiana
OveneystraĂźe 69, 44797 Bochum
März 2020
Veranstaltungsdetails
Finally! Die 20er sind zurück! Am 26. März 2020 begleite ich in meiner Rolle als schauspielender Kameramann das Heaven and Hell Orchestra bei ihrer fulminanten
Veranstaltungsdetails
Finally! Die 20er sind zurĂĽck!
Am 26. März 2020 begleite ich in meiner Rolle als schauspielender Kameramann das Heaven and Hell Orchestra bei ihrer fulminanten Show im Ballhaus Berlin (Mitte).
Tickets sind im VVK und womöglich auch an der Abendkasse erhältlich.
- Reservierung: xx €
- Abenkasse: xx €
Die Wiege des Heavy Metal stand in Berlin
Dort, wo in der Zeit der weltweiten Depression, die High Society dem Sex, Rausch und Untergang frönte – im Moloch Berlin der ausgehenden Weimarer Republik – lud der britische Komponist und Kapellmeister Charles Theodor Goodhill zu abseitigem Entertainment ins »Himmel und Hölle«, Kurfürstendamm 237. Seine teuflischen Botschaften in seicht verpackten Tanzrhythmen, inmitten eines okkult und verrucht anmutenden Spektakels, erlangten höchste Popularität, bevor der sogenannte »Meister der schweren Musik« 1932 unter nie ganz geklärten Umständen ums Leben kam. Sein musikalisches Werk, in den 1930ern verboten und in Vergessenheit geraten, wirft Fragen auf. Mutet es doch an, Pate für ein Musikgenre gestanden zu haben, welches Jahrzehnte später die ganze Welt erobern sollte: Heavy Metal!
MEPHISTOPOLIS – Die Geschichte jenes Charles T. Goodhill und seiner beiden Vertrauten, dem kriegsversehrten Pianisten Walther Sickert und der polnischen Wahrsägerin, genannt »Die Gräfin«, erzählt in einer Nacht im »Himmel & Hölle«. Eine infernalisch anmutende Schau und ein bisher kaum betrachtetes Bild des okkulten Show-AmĂĽsements im Berlin der 20er-Jahre, gespickt mit einer gehörigen Prise Alice Cooper.
The Heaven and Hell Orchestra
Ihre Wurzeln reichen von der Rockmusik über den 20er-Jahre Schlager bis hin zu den Werken klassischer Komponisten. Die fünf Berliner Musiker verschmelzen zu einem einzigartigen Bandprojekt und präsentieren eine wilde Mischung aus Konzert, Theater und Varieté. Mit der Musik von Black Sabbath, Motörhead, AC/DC, DIO, Judas Priest, Ozzy Osbourne, Iron Maiden & Co. – zelebriert als faustischer Foxtrott, feuflischer Tango oder pferdefüßige Polka – ertönen die Meilensteine der Musikgeschichte erstmals wieder im Originalsound, wie sie durchaus von dem »Meister der schweren Musik« – Charles T. Goodhill – hätten geschrieben werden können …
Klavier
Geige
Kontrabass
Schlagzeug
Special Guest
Special Guest
Make-Up
Peter A. Rodekuhr
Agata Gromek
Kaspar Loyal
Rob Cummings
Tanja Homuth
Dennis Knickel
Crudelia von Grimm
Walther Sickert
Die Gräfin
Frollein Erika
Josef Harlanski
The Heaven And Hell Orchestra
NEW SHOW
#mephistopolis
🗓️26.03.2020
⛪ Ballhaus BerlinWITH SPECIAL GUESTS
Dennis Knickel
Heinrich v. Schimmer
Crudelia Von Grimm’s Odditorium
Florian Lohoff
Belle VagueMERCH :
Michael Thiele Records#show #heavymetal #metal #metalcover #ballhausberlin #berlin #germany #1920s #retro #vintage #style #theheavenandhellorchestra #vinyl #dio #judaspriest #vanhalen #glendanzig #danielmalheur #monokelpop #ozzy #blacksabbath #motörhead #lemmy #acdc #ledzeppelin #deeppurple #metallica #rock #wasp
Gepostet von The Heaven And Hell Orchestra am Montag, 9. März 2020
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:00
Hintergrundbild: © Anthony Rathbun