Curry-Competition
Mit dem Rucksack durch Thailand
Band 3
WORK IN PROGRESS
Ich muss noch die Fotos der letzten Kapitel bearbeiten.
Abgesehen davon, gibtâs hier »Curry-Competition« ab sofort gratis und werbefrei.
Da ich nichts durch diese Arbeit verdiene, bin ich fĂŒr jede UnterstĂŒtzung dankbar.
In »Curry-Competition« erfĂ€hrst Du alles Wichtige ĂŒber Thailand und seine Menschen sowie ĂŒber das Reisen mit Rucksack: witzig und informativ. So spannend wie ein Roman und so nĂŒtzlich wie ein ReisefĂŒhrer â inklusive handgezeichneter Landkarten sowie den wichtigsten thailĂ€ndischen Vokabeln.
Mehr als nur ein Buch âŠ
Die Online-Version der BĂŒcher ermöglicht Dir Zugang zu Hunderten Fotos und Videos der Reise sowie zu Landkarten, die die Wege nachzeichnen, die Dennis tĂ€glich zurĂŒckgelegt hat. Auch der Austausch mit anderen Lesern und Dennis Knickel selbst ist ĂŒber die Website möglich. All dies macht »Curry-Competition« zu einem spannenden und interaktiven Erlebnis, welches weit ĂŒber die Grenzen eines gewöhnlichen Buchs hinausgeht.
1. Auflage vs. 2. Auflage
Die 1. Auflage von 2011 umfasst 256 Seiten mit rund 150 farbigen Fotos, die auf 68 Seiten verteilt sind. Die 2. Auflage erschien im Dezember 2016 und ist »nur« 184 Seiten dick, da die Fotos herausgenommen wurden.
In der 1. Auflage gibt es auch einen Restaurant-Index. Dieser ist in der 2. Auflage nicht mehr enthalten, da ich nicht garantieren kann, dass es die von mir empfohlenen Restaurants und StraĂenimbisse heute noch gibt. Hier, auf der Website, ist die Liste noch enthalten.
Leseprobe
Presse
Lustig und informativ: Knickel gelingt mit einem jungen, frechen Sprachstil mit Romancharakter, verpackt in einem ansprechendem und liebevoll gestaltetem Layout, der BrĂŒckenschlag zwischen einem voller Emotionen und Gedanken geladenen Reisetagebuch und dank zahlreicher selbst recherchierter Restaurant- und Ăbernachtungstipps, eines Travel Guides.«
(Björn Jahner, Der Farang)
Impressionen
Veröffentlichungstermine
Auf der Suche nach dem besten Curry der Welt
Vom Fernweh geplagt und auf der Suche nach neuen Abenteuern entfliehen im Februar 2010 Dennis Knickel und seine Freundin Rebekka dem gefĂŒhlsmĂ€Ăig kĂ€ltesten Berliner Winter seit Menschengedenken. Nach einem Aufenthalt auf Hawaii, wo Knickels Erstwerk »Kaffee, Kiffer, Killerkatzen« entstand, und der darauffolgenden Reise nach Kuba, deren Erlebnisse der 27-jĂ€hrige Jungautor in »Anarchistenherz« veröffentlichte, fĂŒhrte die Reiselust der beiden Weltenbummler diesmal nach Thailand, auf der Suche nach dem besten Curry der Welt.
Anders und besser!
Wir hatten das Buch bei unserem vierwöchigen (Rucksack-)Trip durch Thailand im GepĂ€ck. Es hat uns bei unserer ersten Reise in dieses wunderbare Land einige Ăngste genommen und eine tolle Zeit beschert.
Es handelt sich hierbei nicht um einen »normalen« ReisefĂŒhrer. Es ist vielmehr die Geschichte einer Reise. Der Autor beschreibt lebendig, was er alles in seinem Urlaub »entdeckt« hat; erzĂ€hlt seine Geschichten die er im Land und mit den Einheimischen erlebt hat. Die Orte sind sehr gut beschrieben. Vieles liest sich so sympathisch, dass wir die gleichen Orte, Pensionen, Tauchschulen und Ă€hnliches aufgesucht haben. Wir haben einige Charaktere aus dem Buch kennengelernt und können nur bestĂ€tigen, dass alles wirklich sehr authentisch beschrieben ist.
In ein paar Wochen starten wir zu einem weiteren Trip nach Thailand. Wir werden »Curry-Competition« auf jeden Fall wieder im GepÀck haben.
Absolut empfehlenswertes Buch!
Geniales Buch fĂŒr Backpacker
Dieses Buch bietet alle Informationen, die man fĂŒr eine Reise durch Thailand braucht. Ideal um es vor Reisebeginn zu lesen â man sollte es auf jeden Fall aber auch mit auf die Reise nehmen. Ebenso lohnt es sich, es an Familie und Freunde weiterzugeben. Das Buch an sich bietet viel Insider-Informationen rund um Thailand (Reisetipps, Ăbernachtungstipps, allgemeine wichtige Infos etc.). Es ist geschrieben wie ein Tagebuch: witzig, zeitnah und nachvollziehbar - ĂŒberhaupt keine Ăhnlichkeit mit einem 08/15-ReisefĂŒhrer.
Jeder, der vorhat, als Backpacker durch Thailand zu reisen, sollte sich dieses Buch zulegen.
Ich glaube, ich war dabei!
Gefesselt von der plastischen, detailreichen ErzĂ€hlweise des Autors, hatte ich das GefĂŒhl bei der Thailand-Rundreise dabei zu sein. Es werden SehenswĂŒrdigkeiten, Bevölkerung und die thailĂ€ndische Lebensweise prĂ€zise beschrieben. Wunderschöne Fotos, groĂartige EindrĂŒcke, lustige Abenteuer und der humorvolle Schreibstil machen das Buch lesenswert. Wem Thailand zu weit oder zu heiĂ ist, wer wenig Zeit oder nicht genug Geld hat, dem rate ich ersatzweise die LektĂŒre von »Curry Competition«. Allen Thailand-Besuchern kann ich das Buch als Reisebegleiter empfehlen.
Aufmunternd und sehr gut geschrieben
Habe trotz ein paar negativen Beschreibungen das Buch bestellt und auch schon gelesen. Habe ebenfalls einen »richtigen« ReisefĂŒhrer bestellt, diesen wollte ich zuvor lesen, wobei es mir sehr schwer gefallen ist, mich zu orientieren, da sich viele Orte fĂŒr mich sehr gleich lesen bzw. anhören. FĂŒr mich war das Buch eine Bereicherung da es mir ein wenig Angst vor der Reise mit dem Rucksack durch das Land genommen hat und ich mich dadurch auch wirklich schon etwas mehr im Land orientieren kann. Wirklich super: Danke fĂŒr das tolle Buch!
»Geil!«
Obwohl ich dem Alter des Rucksack-Touristen entwachsen bin, hat mich diese Reisebeschreibung total fasziniert. Ich habe sie in einem Zug durchgelesen. Ich verreise sehr hĂ€ufig und studiere vorher sehr viele ReisefĂŒhrer, die recht nĂŒchtern Geschichte, Klima, Fauna und Flora, SehenswĂŒrdigkeiten und Tipps beschreiben. Das Buch stellt eine groĂe Alternative zu den sonst handelsĂŒblichen ReisefĂŒhrern dar. Der Autor beschreibt lebhaft in kleine, lustige Anekdoten gefasst und in einem anschaulichen Stil geschrieben seine Erlebnisse mit seiner Freundin in Thailand. Der heutige Rucksacktourist muss sich mit diesem Buch in seiner Tasche bestens prĂ€pariert fĂŒhlen â sowohl fĂŒr die positiven als auch negativen Ăberraschungen in einem fĂŒr uns kulturfremden Land. Die flĂŒssig beschriebenen Erlebnisse und Geschichten machen Lust auf Thailand. Als junger Mensch wĂŒrde ich sagen »geil« und wĂŒrde sofort meinen Rucksack packen â auf gehtâs! Leider bin ich nicht mehr in dem jungen Alter. Ich wĂŒnsche allen Rucksacktouristen nach Thailand mit der LektĂŒre im GepĂ€ck eine schöne Zeit dort. Ich kann das Buch nur wĂ€rmstens weiterempfehlen.
Fantastisch zum Einstimmen
Das Buch ist echt klasse, alles wird detailliert beschrieben und beim Lesen hat man gleich alles vor Augen. Leicht zu lesen mit vielen Bildern. Es ist kein gewöhnlicher ReisefĂŒhrer, man kann ihn teils sehr gut dafĂŒr benutzen, weil sehr viele Hinweise und Tipps gegeben werden, aber es ist mehr ein Reisetagebuch. Es macht sehr viel SpaĂ das Buch zu lesen, und man bekommt Lust nach Thailand zu reisen.
Lust bekommen, den Rucksack zu packen
Habe nur kurz reingelesen und gleich Lust bekommen meinen Rucksack zu packen. Habe es meinem Sohn geschenkt, der fĂŒr zwei Monate mit dem Rucksack durch Thailand reist.
Eine Vergewaltigung der deutschen Sprache!
Nachdem ich selbst schon einige Male mit dem Rucksack durch ganz Thailand gereist bin, kaufte ich mir das Buch, obwohl es nicht gerade billig ist. Welch eine herbe EnttĂ€uschung! Das Buch ist so grausam, könnte man weniger als einen Punkt geben, wĂ€re das noch zu viel. UnabhĂ€ngig von der schlimmen Grammatik und der ĂŒblen Rechtschreibung, wĂŒrde man »weswegen« und »Rock and Roll« streichen, bliebe kaum etwas von dem Buch ĂŒbrig. So viel Geld fĂŒr diesen zusammengestammelten Mist ⊠Ich kann jedem nur davon abraten.
Amazon
iTunes
Tupamaros Shop
ausverkauft
Weitere BĂŒcher
Serendipity USA | Band 4
Anarchistenherz Kuba | Band 2
Kaffee, Kiffer, Killerkatzen Hawaii | Band 1